E-Wheels hat sich zum Ziel gesetzt, ein nachhaltiges Unternehmen zu führen, mit Fokus auf Verantwortung für die internationale und lokale Umwelt, die Gesellschaft und die Mitarbeiter. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern in den Bereichen Produktion und Transport zusammen, um sicherzustellen, dass dies bestmöglich umgesetzt wird. E-Wheels arbeitet systematisch daran, unsere Auswirkungen durch einen möglichst energie- und umwelteffizienten Betrieb zu reduzieren, soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist.
Transparenzgesetz
Am 1. Juli 2022 trat in Norwegen das Transparenzgesetz in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, die Achtung der Menschenrechte und menschenwürdige Arbeitsbedingungen durch Unternehmen zu fördern und der Öffentlichkeit Zugang zu Informationen zu gewährleisten.
Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in anderen Ländern, und es ist uns wichtig, dass unsere Lieferanten die grundlegenden Menschenrechte achten und angemessene Arbeitsbedingungen bieten. Um sicherzustellen, dass die Herstellung unserer Produkte unter ethisch vertretbaren Bedingungen erfolgt, sind alle unsere Lieferanten verpflichtet, unsere ethischen Richtlinien für Lieferanten (Ethical Guidelines for Suppliers) zu unterzeichnen und einzuhalten.
Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen und führen regelmäßig Umfragen und Lieferantenbesuche durch, bei denen wir die Einhaltung der ethischen Richtlinien überprüfen. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, dessen Ziel es ist, gemeinsam eine gute und sichere Lieferkette zu gewährleisten. Die Erklärung zur Sorgfaltspflicht für den Konzern Sveinung Kristiansen Holding AS wird gemäß dem Transparenzgesetz veröffentlicht.
Link zum PDF-Dokument – Erklärung zum Transparenzgesetz.
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit im Bereich Menschenrechte und zum Transparenzgesetz? Wenden Sie sich bitte an: compliance@skhas.com
Unsere Schwerpunkte:
Elektrofahrzeuge
Wir verkaufen persönliche Elektrofahrzeuge, die dazu beitragen, dass mehr Menschen ihr Auto zu Hause stehen lassen. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, elektrisch zu fahren, auch wenn sie kein E-Bike oder E-Scooter nutzen können.
Reduzierung des Papierverbrauchs
In der Online-Handelsbranche ist es Standard, Kommissionierlisten und Bestellungen für Kunden auf Papier auszudrucken. Im Laufe eines Jahres fallen so extrem viele Blätter an. Die E-Wheels-Gruppe hat viel Geld in neue Systeme investiert, die das Ausdrucken dieser Dokumente auf Papier überflüssig machen.
Elektroschrott
E-Wheels bietet die Rücknahme aller ausrangierten elektronischen/elektrischen Geräte an. Dies tun wir in Zusammenarbeit mit Serva, die für die Entsorgung aller EE-Abfälle von uns und einem Großteil der IT-Branche zuständig ist. Wie andere gewerbliche Unternehmen sind auch wir verpflichtet, alle Umweltabgaben im Preis unserer Produkte zu enthalten. Dies gilt auch für E-Wheels. Die Umweltabgabe ist eine öffentliche Abgabe, die in erster Linie eine bestmögliche Entsorgung verschiedener EE-Abfälle, aber auch die Finanzierung von Rücknahmesystemen sicherstellt.
Versand und Transport
Der Versand der Produkte von E-Wheels erfolgt über den Post- und Logistikkonzern Planzer und Swiss Post. Hier wird unter anderem daran gearbeitet, alternative Fahrzeuge einzuführen, die mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden. Unsere Transportunternehmen arbeiten mit uns zusammen und legen großen Wert auf Umweltverantwortung.
Wir erhalten regelmäßig Umweltberichte von den Transportunternehmen zur regelmäßigen Kontrolle und stellen sicher, dass unsere Anforderungen eingehalten werden.
Wir möchten unsere Lieferungen so umweltfreundlich wie möglich gestalten. Unten sehen Sie ein Zertifikat, das wir von Maersk für die Nutzung umweltfreundlicher Lieferungen erhalten haben.
Verpackung
Die Verpackungen, die wir von unserem Hauptlieferanten erhalten, sind Umweltzeichen-zertifiziert. Zum Verpacken verschiedener Produkte verwenden wir Luftpolsterfolie, die hauptsächlich aus LDPE-Kunststofffolie besteht. Dies ist eine transparente und saubere Verpackung, die als Kunststoff recycelt werden kann. Bei der Wiederverwertung wird die Kunststofffolie zerkleinert, gewaschen, regranuliert und kann dann in anderen Produkten wiederverwendet werden.
Unser Verpackungshersteller Sealed Air hat sich in seiner Unternehmensstrategie die Führung eines nachhaltigen Unternehmens auf die Fahnen geschrieben. Genau das unterscheidet Sealed Air von anderen Akteuren derselben Branche. Das Ziel ist, dass 100 % der Designs und Verpackungssysteme recycelbar sind. Das schätzt E-Wheels sehr.
Außerdem verwendet E-Wheels Kartonverpackungen aus Recyclingfasern (früher recycelter Papierabfall) als Hauptmaterial in der Produktion.
Abfalltrennung
Wir arbeiten mit neuen und innovativen Systemen zur Trennung von Papier, Kunststoff, Pappe, Holz und Metallen. Unser Vertrag mit Ragn Sells gewährleistet die ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen bis hin zu Containerabfällen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere nachhaltige Vision umgesetzt wird.
Energieverbrauch
Es ist uns wichtig, unseren Energieverbrauch zu senken. Die Beleuchtung unserer Räumlichkeiten erfolgt über Sensoren, sodass das Licht in Büros, Badezimmern und Gemeinschaftsbereichen nur bei Bedarf eingeschaltet wird. Darüber hinaus verfügen wir über Hauptschalter, die beim Verlassen und Betreten der Räumlichkeiten betätigt werden. Unsere Büros sind zur Sonne ausgerichtet und erhalten viel Sonnenwärme, sodass weniger Energie zum Heizen benötigt wird.
Wartung Ihres Produkts
Wir erstellen Inhalte, die unseren Kunden helfen, die Lebensdauer ihres Produkts zu verlängern. Dadurch wird Abfall reduziert und der Bedarf an Neuanschaffungen sinkt. Lesen Sie den Artikel darüber, wie Sie Ihr E-Bike nutzen können, um seine Lebensdauer zu verlängern. Wir haben auch einen entsprechenden Artikel darüber verfasst, wie Sie Ihr E-Scooter nutzen können. Darin finden Sie unter anderem Informationen zur Abfallentsorgung, Reparatur und Lagerung.