Cookies

Cookies auf diesen Seiten

Cookies und wie sie unsere Dienstleistungen für Sie verbessern.
Unsere Webseite verwendet wie fast alle Webseiten Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon gespeichert werden, wenn Sie Webseiten besuchen.

Unsere Cookies helfen uns dabei:


Sicherzustellen, dass die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
bis zu Ihrem nächsten Besuch auf der Website angemeldet zu bleiben (wenn Sie ein Benutzer bei uns sind).
Ihre Einstellungen von einem Besuch zum nächsten zu speichern.
Die Geschwindigkeit und Sicherheit der Website zu verbessern.
Ihnen ermöglichen, Seiten und Inhalte in Ihren sozialen Netzwerken, z. B. Facebook, zu teilen.
ermöglicht es uns, unsere Website für Sie kontinuierlich zu verbessern.
unser Marketing effektiver machen (uns ermöglichen, unsere Dienstleistungen so anzubieten, wie wir es tun, zu den Preisen, die wir verlangen).


Wir verwenden keine Cookies für:


Sammeln von persönlichen Informationen (ohne Ihre informierte und ausdrückliche Zustimmung).
Sammeln sensibler persönlicher Informationen (ohne Ihre informierte und ausdrückliche Zustimmung)
Senden von persönlichen Informationen an Dritte
Wie Sie die Zustimmung zur Verwendung von Cookies einholen können
Wenn die Einstellungen des Programms, das Sie zum Aufrufen dieser Website verwenden (Ihr Browser), so eingestellt sind, dass Cookies akzeptiert werden, gehen wir neben Ihrer weiteren Nutzung unserer Websites davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie die Cookies löschen oder ihre Verwendung deaktivieren möchten, können Sie unten lesen, wie Sie dabei vorgehen müssen. Wenn Cookies deaktiviert werden, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht mehr so, wie Sie es wünschen.

Erfahren Sie mehr über unsere Cookies.
Unsere eigenen Cookies
Wir verwenden unsere eigenen Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert:

indem wir feststellen, ob Sie eingeloggt sind oder nicht
Indem wir uns merken, welche Suchanfragen Sie auf unserer Website durchgeführt haben.
Indem wir uns daran erinnern, ob Sie die verschiedenen Bedingungen und Konditionen akzeptiert oder abgelehnt haben.
Das Hinterlassen von Kommentaren und Artikeln in unserem Blog.
Funktionen von Drittanbietern
Unsere Webseiten nutzen, wie die meisten anderen Webseiten auch, Funktionen und Elemente von Drittanbietern. Ein typisches Beispiel ist der "Like-Button" von Facebook. Diese Art von Funktionalität verwendet häufig Cookies. Nachfolgend finden Sie eine Liste dieser Dienste von Drittanbietern. Sie können Cookies von Drittanbietern in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, beachten Sie aber bitte, dass dies dazu führen kann, dass einige dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

Cookies von sozialen Medien
Damit Sie unsere Inhalte auf Facebook, Twitter, Linkedin und Google+ mögen und teilen können, haben wir auf unseren Seiten eine "Gefällt mir"-Schaltfläche hinzugefügt.

Diese sozialen Medien verwenden Cookies auf unserer Seite :

Facebook - Informationen zu Cookies
Twitter - Informationen zu Cookies
LinkedIn - Informationen zu Cookies
Google+ - Informationen zu Cookies
Die Auswirkungen der Verwendung dieser Cookies auf die Privatsphäre sind von Website zu Website unterschiedlich und hängen von den Datenschutzeinstellungen ab, die Sie für Ihren Nutzer auf der jeweiligen Website festgelegt haben.

Cookies zur Verbesserung und Sicherung der Website.
Wir testen regelmäßig neue Designs und Funktionen auf unseren Webseiten. Dazu zeigen wir verschiedenen Besuchern leicht unterschiedliche Versionen unserer Website und beobachten dabei, wie die Besucher auf die verschiedenen Versionen unserer Websites reagieren. Wir nutzen auch Dienste, um unsere Webseiten vor Angriffen zu sichern und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die Seiten immer funktionieren. Um unseren Besuchern die bestmöglichen Webseiten zu bieten, müssen wir ihre Vorlieben und Abneigungen kennen und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten. Die so gesammelten Daten sind anonym.

Wir nutzen den folgenden Dienst, um zu testen, was funktioniert und was nicht:

Hubspot A/B-Test - Informationen zu Cookies.
CloudFlare - Informationen zu Cookies
Cookies für die Bereitstellung von Funktionen der Website.
Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, um Ihnen bestimmte Funktionen auf unseren Webseiten bereitzustellen, die ohne diese Cookies nicht funktionieren würden. Um Svea in diesem Online-Shop zu nutzen, verlässt sich Svea auf die Verwendung von Cookies, insbesondere um den Kunden die Auswahl zwischen Zahlungsoptionen zu ermöglichen und um die vom Kunden während des Besuchs angegebenen Informationen bis zum nächsten Mal zu speichern.

Die gesammelten Daten sind grundsätzlich nicht anonym, aber sie werden anonymisiert und verschlüsselt, bevor sie im Cookie gespeichert werden. Auf diese Weise können Unbefugte nicht auf die Daten zugreifen.

Wie bereits erwähnt, werden die folgenden Cookies verwendet, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten:

Cookies für die Messung anonymer Besucherstatistiken.
Wir verwenden Cookies, um Statistiken über die Anzahl der Besucher, die Art der von den Besuchern verwendeten Technologie (z. B. Mac oder Windows, um herauszufinden, ob unsere Dienste nicht auf jedem Gerätetyp funktionieren), die Zeit, die die Besucher auf unseren Seiten verbringen, die Seiten, die sie aufrufen, usw. zu erstellen. Diese "Analysetools" zeigen uns anhand anonymer Daten auch, wie die Besucher unsere Webseiten finden (z. B. über eine Suchmaschine) und ob sie schon einmal da waren. Dadurch können wir Geld für die Weiterentwicklung unserer Dienste in Bereichen einsetzen, in denen dies wirklich notwendig ist.

Wir verwenden:

Google analytics - Informationen zu Cookies.
Cookies für Werbung
Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie auf verschiedenen Websites Werbung für Produkte oder Websites erhalten, die Sie bereits besucht haben? Das liegt daran, dass Werbetreibende wie wir für diese Werbung bezahlen. Die Technologie, die dieser Funktion zugrunde liegt, ist die der "Werbe-Cookies". Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir ein Werbe-Cookie in Ihrem Browser platzieren, das dazu verwendet wird, Werbung für unsere Dienste auf anderen Seiten, die Sie besuchen, anzuzeigen, wenn die Website Werbung anzeigt. Aber keine Sorge: Wir haben weder das Recht noch die Möglichkeit (es ist nicht praktisch), Sie über die von diesen Cookies gesammelten Informationen direkt zu kontaktieren, da der gesamte Vorgang anonym ist.

Sie können unten erfahren, wie Sie Werbe-Cookies in Ihrem Browser deaktivieren können, aber wir hoffen, dass Sie sie weiterhin zulassen, denn Werbung ist eines der Dinge, die uns bei E-Wheels Europe AB dabei helfen, unsere Dienstleistungen so gut und so günstig wie möglich anzubieten. Cookies für Werbezwecke gehören ebenfalls zu den Dingen, die dazu beitragen, einen Großteil des Internets offen und frei zu halten. Es sollte auch erwähnt werden, dass Sie auch dann, wenn Sie diese Arten von Cookies deaktivieren, weiterhin Werbung sehen werden - sie wird nur weniger auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sein.

Zu Werbezwecken verwenden wir Cookies von den folgenden Anbietern:

Hubspot - Informationen zu Cookies
DoubleClick - Informationen zu Cookies
Facebook - Informationen zu Cookies.
Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können Cookies in der Regel deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern oder ein Add-on für Ihren Browser installieren. Eine solche Deaktivierung kann jedoch dazu führen, dass viele nützliche Funktionen von Websites nicht mehr zur Verfügung stehen, da die meisten Websites vollständig auf Cookies angewiesen sind, um ihre Dienste ordnungsgemäß zu erbringen. Unsere Website ist eine davon. Wir hoffen, dass Sie Cookies von unseren Webseiten zulassen werden. Aber wenn Sie es nicht tun, ist das natürlich auch nicht schlimm. Nichts für ungut!